HL. GEORG ALS DRACHENTÖTER
Stein, Fassungsreste, wohl Frankreich 1. Hälfte 16. Jh. (GR 2.060a)
Bestoßungen mit geringen Verlusten. 102 x 80 x 24 cm.
Querrechteckige Plinthe, darauf auf dem Rücken liegend der geschwänzte mächtige Drache. Auf dem über ihm nach rechts aufsteigenden Pferd reitet der heilige Georg in detailliert wiedergegebener Rüstung und stößt dem Drachen seine Lanze in das aufgerissen Maul.
Provenienz
Sammlung Rau für UNICEF