Gerhard Marcks
Griechischer Eselreiter
1959
Bronze 28,5 x 20,5 x 8,5 cm Exemplar 1/8 GUSS BARTH BERLIN
Bronzeplastik 28,5 x 20,5 x 8,5 cm. Auf der mitgegossenen Plinthe mit dem Künstlersignum, seitlich an der Plinthe mit der Nummerierung und dem Gießerstempel "GUSS BARTH BLN.". Exemplar 1/8 von insgesamt 10 Güssen. - Mit goldgrauer Patina.
Rudloff 719; Gerhard Marcks Werktagebuch Gips/Bronze 506
Ausstellung
u.a. Bielefeld 1963 (Städtisches Museum), Die Bronzetüren der Altstädter Nikolaikirche zu Bielefeld von Gerhard Marcks, Kat. Nr. 3; New York 1967 (Leonard Hutton Galleries), A Comprehensive Exhibition of Bronze Sculpture by Gerhard Marcks, Kat. Nr. 93; Düsseldorf 1968 (Galerie Vömel), Gerhard Marcks - Holzskulpturen, Bronzen, Handzeichnungen, Graphische Blätter, Kat. Nr. 31; Salzburg 1970 (Galerie Welz), Gerhard Marcks - Bronzen, Zeichnungen und Druckgraphik, Kat. Nr. 18; Düsseldorf 1984 (Galerie Vömel), Gerhard Marcks und Griechenland. Skulpturen, Aquarelle, Ölkreiden, graphische Werke, mit Abb. o.S. (anderes Exemplar)
Bereits 1957 schuf Gerhard Marcks die Bronzen "Eselreiter" (Rudloff 670) und "Maultierreiter" (Rudloff 671), die wie das vorliegende Motiv alle auf Eindrücke seiner ersten Griechenlandreise zurückgehen. Die Motivik des "Griechischen Eselreiters" ist von Marcks auch in der Figur des reitenden Christus auf den Bronzetüren der Nikolaikirche in Bielefeld von 1962 übernommen worden (Rudloff 783).
Werkverzeichnis
Rudloff 719; Gerhard Marcks Werktagebuch Gips/Bron
Ausstellung
u.a. Bielefeld 1963 (Städtisches Museum), Die Bronzetüren der Altstädter Nikolaikirche zu Bielefeld von Gerhard Marcks, Kat. Nr. 3; New York 1967 (Leonard Hutton Galleries), A Comprehensive Exhibition of Bronze Sculpture by Gerhard Marcks, Kat. Nr. 93; Düsseldorf 1968 (Galerie Vömel), Gerhard Marcks - Holzskulpturen, Bronzen, Handzeichnungen, Graphische Blätter, Kat. Nr. 31; Salzburg 1970 (Galerie Welz), Gerhard Marcks - Bronzen, Zeichnungen und Druckgraphik, Kat. Nr. 18