Becher mit Chinoiserie
Porzellan, Emaildekor, Vergoldung. Konische Form mit ausgezogenem Lippenrand. Um die gesamte Wandung große, äußerst fein gemalte, vielfigurige Chinoiserie. Der innere Lippenrand mit breitem Goldband und -spitze. Ohne Marke. H 7,5 cm.
Das Porzellan Meißen, um 1720, der Dekor Sabina Hosennestel (geb. Auffenwerth), bzw. Anna Elisabeth Wald (geb. Auffenwerth), Augsburg, zugeschrieben, um 1720 - 1730.
Literaturhinweise
Eine ähnliche Bemalung zeigt ein Koppchen mit UT in der Sammlung Marouf bei Pietsch, Passion for Meissen, Stuttgart 2010, Nr. 62; eine Kaffeekanne der gleichen Zeit und mit ähnlicher Bemalung in der Wark Collection, wird jedoch Bayreuther Hausmalern zugeschrieben, bei Pietsch, Early Meissen Porecelain, Florida 2011, Nr. 665.