Hamburger Becher
Silber, getrieben; innen ganz und außen teilweise vergoldet. Auf flachem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit drei getriebenen Blumen. Marken: BZ Hamburg für 1642 - 58, MZ Dirick Mundt II (1647 - 68, Schliemann Nr. 33, 193). H 9,5 cm, Gewicht 124 g.
Hamburg, Dirick Mundt III, 1647 - 58.
Literaturhinweise
Vgl. einen nahezu identischen Becher des Meisters, abgebildet bei Schliemann 1985, Nr. 324.