Nürnberger Traubenpokal
Silber, getrieben und gegossen; vergoldet Neunfach gebuckelter, eingeschnürter Fuß; eine gegossene Victoria mit Lorbeerkranz als Schaftfigur. Die konische Kuppa und der aufgewölbte Deckel mit getriebenen Traubenbuckeln; eine kleine Henkelvase als Bekrönung. Marken: BZ Nürnberg für 1609 - 29, MZ Georg Koler (1617 - 58, GNM Nr. 13, 462), Tremolierstiche. Zwei winzige Ausbrüche am Deckelrand. Ein zweites Attribut in der linken Hand der Schaftfigur verloren. Verbindung zwischen Kuppa und Schaft restauriert. H 40 cm, Gewicht 480 g.
Nürnberg, Georg Koler, 1617 - 29.
Literaturhinweise
Vgl. einen Buckelpokal des Meisters mit Victoria als Deckelfigur im Kat. Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst, Nürnberg 1985, Nr. 125.