Niederrhein Ende 15. Jahrhundert
Heimsuchung Mariens
Wohl Eichenholz geschnitzt, rückseitig abgeflacht. Große Reste der wohl originalen farbigen Fassung. Die silhouettiert gestaltetet Figurengruppe zeigt die Begegnung der Gottesmutter Maria mit Elisabeth, der Mutter des Johannes, wobei Elisabeth verehrend ihr Knie beugt. Wohl aus einem Altar mit der Darstellung des Marienlebens.
Hände der Maria sowie Arme der Elisabeth verloren. Plinthe in der Mitte gebrochen. 33 x 38 x 6 cm.
Provenienz
Rheinischer Privatbesitz. - 1002. Lempertz-Auktion, Köln, 17.11.2012, Lot 1364.