Wohl Bayern oder Tirol Anfang 16. Jahrhundert
Segnendes Christuskind
Holz, vollrund geschnitzt. Farbige Fassung wohl des 19. Jahrhunderts. Auf Vorderansicht gestaltete, jedoch zugleich allansichtige Skulptur. Im Kontrapost stehende Figur des nackten Christuskindes, den Kopf leicht zum Betrachter gesenkt, die rechte Hand segnend erhoben und in der linken Hand die Weltkugel haltend.
Bestoßungen mit Verlusten an der Farbfassung. Auf hölzernen Sockel montiert. Höhe 40 cm (ohne Sockel).
Provenienz
Rheinischer Privatbesitz.