Nürnberger Trichterpokal
Silber; vergoldet. Runder Fuß mit Zungendekor; der Balusterschaft mit Zierblattwerk und drei Volutenspangen. Die sechspassige Kuppa mit feinem Gravurdekor unter ausgestelltem Lippenrand. Marken: BZ Nürnberg um 1609 - 29, MZ Andreas Michel (1615 - 48, GNM Nr. 13, 577), Tremolierstich, preußischer Steuerstempel von 1809. H 15,5 cm, Gewicht 119 g.
Nürnberg, Andreas Michel, um 1620.
Ein nahezu identischer Becher des Meisters befindet sich in der Sammlung des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart (9581).
Literaturhinweise
Wohl der vorliegende Pokal erwähnt im Kat. GNM Nr. 577 / 02.