Tête-à-tête mit Berliner Ansichten
Bestehend aus Tablett, Tee- und Milchkanne, Zuckerdose, Spülkumme und zwei Teetassen mit UT. Hellblauer Fond mit goldenem Rollwerk, die in Biscuit gehaltenen Zierate mattvergoldet. In den Kartuschen zahlreiche Ansichten repräsentativer Bauten in Berlin, so etwa das "Palais des Kronprinzen", "Palais des Königs", "Das Museum", "Die Universität in Berlin", "Schloss Monbijou" und das "Brandenburger Tor". Das Innere der Tassen und der Kumme vergoldet. Unterglasurblaue Zepter- und Pfennigmarke, rote Reichsapfelmarke. L Tablett 43 cm; Durchmesser Kumme 18,8 cm; H Teekanne 16 cm.
KPM, um 1860, die Gemäldevorlagen von Carl Daniel Freydanck.