Seltene Jugendstil-Kaminuhr
Leicht konische Kastenform mit Unterglasurdekor in Hellblau und Türkis. Zifferblatt und rückseitige Abdeckung aus vergoldeter Bronze, Porzellanzifferblatt mit römischen Ziffern. Blaue Zeptermarke, darunter Glasurstrich, Jahresbuchstabe A für 1902, Modellnummer 18977. Ein Eisenfleck auf der Vorderseite. H 30,5, B 20,5, T 10,5 cm.
KPM, 1902, der Entwurf von Theo Schmuz-Baudiss.