Messkelch mit Patene
Silber; vergoldet. Sechspassiger Fuß mit reliefierten Kreuzblumen zwischen fein bemalten Emailplaques, Christus, die Muttergottes und den hl. Josef darstellend. Gedrückter Nodus mit Maßwerk, die konische Kuppa graviert "HIC EST ENIM CALIX SANGUINIS MEI". Die Patene mit graviertem Christusmonogramm, passend ergänzt. Marken: Pariser Feingehaltstempel, MZ Charles-Frédéric Berger et Henri Nesme (Lyon, 1889 - 1924, Leydier S. 178). H 23,5 cm, Gewicht des Kelches 537 g.
Lyon, Berger et Nesme, um 1900.