Franz Wilhelm Seiwert
Komposition mit roter Flasche
1923
Ölfarben auf geripptem Büttenpapier 26,6 x 19,6 cm Unter Glas gerahmt. In der Darstellung links schwarz monogrammiert und datiert ,FWS 23'. - Blatt leicht ungregelmäßig geschnitten; die linke untere Ecke angestückt und restauriert.
Nach freundlicher Bestätigung von Uli Bohnen ist das Werk, das ihm bislang unbekannt war, vor allem in Anlage und Technik anderen vergleichbaren abstrakten Kompositionen aus dem Inflationsjahr 1923 zuzuordnen (Uli Bohnen, Franz W. Seiwert 1894-1933, Leben und Werk, Ausst. Kat. Kölnischer Kunstverein, Köln 1978, vgl. die Papierarbeiten S. 120, Kat. Nrn. 35 - 38).
Werkverzeichnis
Nicht bei Bohnen
Zertifikat
Mit einer Foto-Expertise von Uli Bohnen, Eschweiler, vom 1./2. April 2018. Wir danken für freundliche Auskünfte.
Provenienz
Johanna Ey, Düsseldorf; ehemals Sammlung Jacobo Sureda; Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Ausstellung
Düsseldorf 1990 (Galerie Remmert und Barth), 10 Jahre Remmert und Barth, S. 205 mit Abb.