Ernst Wilhelm Nay
Ohne Titel
1956
Aquarell auf Papier 41,5 cm x 59,6 cm Unter Glas gerahmt. Unten rechts mit Bleisift signiert und datiert 'Nay 56'. - Mit minimalem Lichtrand und den typischen Alterungsspuren für die von Nay in dieser Zeit verwendeten Aquarellpapiere.
Die Jahre 1955 und 1956 sind für Ernst Wilhelm Nay von außerordentlichen Erfolgen geprägt. 1955 stellt er auf der ersten documenta in Kassel aus, ein Jahr später ist er auf der Biennale in Venedig vertreten und feiert seine erste Einzelausstellung in New York. Im selben Jahr erhält er von der Freiburger Universität den Auftrag für das sogenannte „Freiburger Bild“, das wohl bekannteste seiner Scheibenbilder. Wie differenziert Nay im Umgang mit dem Grund operiert, wie sensibel er die Farbe im Raum materialisiert und dabei spezifische Gravitäten und Verdichtungen zu modulieren vermag, belegt unser Aquarell als Bild voll dichterischer Einbildungs- und Schöpfungskraft.
Zertifikat
Wir danken Magdalene Claesges und Brigitte Schlüter, Ernst Wilhelm Nay-Stiftung Köln, für freundliche Auskunft. Das Aquarell wird in Bd. III des Werkverzeichnisses mit der Nr. 56-012 aufgenommen.
Provenienz
Sammlung Sylvia Henkel; Lempertz, Köln, Auktion Zeitgenössische Kunst 758, Lot 403, 12.11.1999; Privatsammlung Rheinland