Augsburger Schreibzeug
Silber, getrieben und gegossen. Bestehend aus Tintenfass, Sandstreuer, Federhalter und Tischglocke auf einem blattförmigen Tablett. Marken: BZ Augsburg für 1771 - 73, MZ Johann Jakob Adam (1748 - 91, Seling Nr. 2400, 2385), Tremolierstich. L des Tabletts 18; B 16,5 cm, Gewicht 410 g.
Augsburg, Johann Jakob Adam, 1771 - 73.
Provenienz
Kunsthandel Hans Steinbeck, Aachen, 1980er Jahre; bayerische Privatsammlung.
Literaturhinweise
Vgl. ein nahezu identisches Schreibzeug Adams, abgebildet bei Seling 1980, Nr. 982. Eine weitere vergleichbare Arbeit des Meisters, ehemals in der Sammlung Heller, abgebildet im Kat. Europäische Goldschmiedearbeiten 1560 - 1860, Aachen 2003, Nr. 151.