Sich kratzende Katze
Porzellan, Emaildekor. Auf einem flachen grün bemalten Terrainsockel sitzend. Feine naturalistische Fellstaffierung. Unglasierter Boden, schwach erkennbare Blaumarke Schwerter. Eine Pfote und die Spitzen der beiden Ohren restauriert. H 18,2 cm.
Meißen, das Modell von Johann Joachim Kaendler, 1736, die Ausformung um 1736 - 40.
Provenienz
Sammlung Oesterle, München
Literaturhinweise
Ausformung erwähnt in den Arbeitsberichten Kaendlers, September 1736: "4. Zwey St. kleine Kätzgen aufs Lager in Thon poußiret, davon eine sitzend, die andere aber, wie sie eine Maus im Maule hat vorgestellet ist. 5. Noch ein altes Kätzgen repariret und brauchbar gemachet." (Pietsch, Hg, Leipzig 2002, S. 41).