Josse Lieferinxe, zugeschrieben
Madonna mit Kind
Öl auf Holz (parkettiert). 50 x 39,5 cm.
Josse Lieferinxe war zwischen 1493 und 1505 in Avignon und Marseille tätig, wo er als „picardischer“ Maler bekannt war und damit seine flämische Herkunft verrät. Mit Barthélemy d´Eyck und Enguerrand Quarton gilt Lieferinxe als einer der letzten Künstler der Schule von Avignon.
Bevor der Maler von dem Kunsthistoriker Charles Sterling (1901-1991) identifiziert wurde, war er als „Meister des Saint Sebastian“ bekannt: Dokumente belegen, dass er 1497 von der Bruderschaft de Saint-Sebastien de Notre-Dame des Accoules in Marseille gemeinsam mit Bernardino Sismondi aus Piemont mit einem Altaraufsatz beauftrag wurde, der das „Martyrium des Hl. Sebastian" zum Inhalt hatte. Daher sein erster früher Name. Was unsere Madonna in die Nähe des „picardischen“ Malers bringt, ist die eigenwillige Mischung von flämischen und italienischen Stilmerkmalen, insbesondere die Kombination des südlichen Figurentyps mit dem ornamentalen Hintergrund, der an eine flämische Ledertapete erinnert. Solche Hintergründe finden sich auch in anderen Werken Lieferinxes.
Zertifikat
Dr. H. Herbst, Wien 1971.
Provenienz
Süddeutscher Privatbesitz.