Paar Augsburger Girandolen
Silber. Auf quadratischem Fuß kannelierter Säulenschaft, die vasenförmige Tülle mit Festons. Der Aufsatz mit drei mehrfach geschwungenen Leuchterarmen um ein Blumengebinde aus geschnittenem Silberblech. Marken: Die Leuchter mit BZ Augsburg für 1803 - 04, MZ Jakob Samuel Allgöwer (1798 - 1809, Seling Nr. 2860, 2644). Die Aufsätze mit BZ für 1800 - 1801, MZ Friedrich Jakob Biller (1782 - 1810, Seling Nr. 2760, 2588). H 25 bzw. 43,5 cm, Gesamtgewicht 2244 g.
Augsburg, Friedrich Jakob Biller und Jakob Samuel Allgöwer, 1800 - 1804.
Literaturhinweise
Vgl. nahezu identische Arbeiten Billers, abgebildet bei Seling 1980, Nr. 714, 842.