Ewald Mataré
Zeichen einer Kuh I
1946
Bronze Höhe 4,7 cm. Breite 9 cm. Tiefe 5,2 cm Auf der Unterseite mit der Stempelmarke 'MATARÉ' signiert. Einer der 9 im Werkverzeichnis erwähnten Güsse. - Mit gleichmäßiger, anthrazitfarbener Patina.
Werkverzeichnis
S. Mataré/Schilling 293
Provenienz
Privatsammlung Rheinland
Literaturhinweise
Sammlungskatalog des Karl-Ernst-Osthaus-Museums Hagen, Malerei, Plastik, Graphik, Hagen 1961, Nr. 78; Sammlungskatalog der Städtischen Kunstsammlungen Bonn, Gemälde und Plastiken. Eine Auswahl, Bonn 1966, Nr. 89; Sabine Maja Schilling, Ewald Mataré. Skulpturen. Mit einem Sonderteil: Zwei Sammlungen in Essen, Köln 1994, mit Abb. S. 161
Ausstellung
u.a. Düsseldorf 1967 (Städtische Kunsthalle), Ewald Mataré. Plastiken, Kunsthandwerk, Handzeichnungen, Aquarelle, Graphik, Kat. Nr. 57, Abb. Nr. 24; Bonn 1974 (Kunstmuseum), 25 Jahre Kunst in der Bundesrepublik Deutschland. Bilder - Plastiken - Objekte - Aquarelle - Zeichnungen aus dem Besitz des Städtischen Kunstmuseums Bonn. Auswahl, o. Nr.; Meerbusch 1990 (Städtische Galerie), Ewald Mataré. Mensch - Tier - Landschaft, S. 11 mit Abb. Kat. Nr. 21 und S. 45 mit Abb. Nr. 17; Düsseldorf 2005 (Akademie-Galerie), Ewald Mataré: Eine Werkübersicht, Kat. Nr. 61; Kleve 2010 (Museum Kurhaus Kleve), Ewald Mataré - Plastik. Eine rheinische Privatsammlung, Kat. Nr. 32, mit ganzseitiger Farbabb. S. 89