Fritz Klimsch
Träumende
Um 1935
Bronze Höhe 50,6 cm Auf der linken Fußsohle monogrammiert 'FK' (ligiert) und mit dem Gießerstempel "H. NOACK BERLIN" versehen. - Mit schwarz-brauner Patina, an wenigen Stellen etwas aufgelichtet. Partiell mit grünlichen Oxidationsspuren.
Fritz Klimsch ließ um 1947 eine kleinere Fassung (Höhe 39 cm) von der "Träumenden" anfertigen (Braun 226).
Werkverzeichnis
Nicht bei Braun
Provenienz
Ehemals Privatsammlung Rheinland; Privatbesitz Rheinland
Literaturhinweise
Fritz Hellwag, Fritz Klimsch, neuere Werke, in: Die Kunst für Alle, 52. Jg., 1936/1937, Abb. S. 116; Walter Mangold, Fritz Klimsch, in: Die Kunst für Alle, 55. Jg., 1939/1940, Abb. S. 111; Uli Klimsch, Fritz Klimsch. Die Welt des Bildhauers, Berlin 1938, mit Abb. S. 87; Hermann Braun, Fritz Klimsch. Werke, Hannover 1980, Nr. 26 mit Abb. S. 68; Liesel Klimsch (Hg.), Zur Erinnerung an Prof. Fritz Klimsch anläßlich seines 120. Geburtstages am 10.2.1990, Nr. 24 ("Gr. Träumende") mit ganzseitiger Abb.
Ausstellung
Berlin 1938 (Ausstellungsgebäude Tiergartenstr. 21 a), Sonderausstellung Fritz Klimsch, Plastik, Kat. Nr. 19; Wien 1941 (Haus der Ehemaligen Secession), Fritz Klimsch, Kollektivausstellung, Kat. Nr. 20; Köln 1970 (Galerie Abels), Fritz Klimsch, Kat. Nr. 7 mit Abb.