Südliche Niederlande um 1440/1450
Hl. Barbara
Alabaster, vollrund gearbeitet, auf der Rückseite des Kopfes geringfügig abgeflacht. Geringfügigste Reste einer ehemaligen farbigen Fassung. Die in maßvollem Kontrapost stehende und leicht nach rechts gewandte Heilige trägt als kennzeichnendes Attribut einen kleinen Turm auf ihrer linken Hand. Das gefältelte Untergewand und besonders der voluminöse faltenreiche Umhang sind souverän gestaltet.
Daumen der rechten Hand verloren. Bohrung auf der Rückseite des Kopfes. Bohrung und Metalldorn auf der Unterseite. Höhe 29,5 cm.
Provenienz
Sammlung Prof. Dr. Hans Waege, Belgien.