Lot 248 D α

Paar Henkelschalen für die Herzöge v. Anhalt-Dessau

Auktion 1047 - Übersicht Köln
02.05.2015, 11:00 - Berlin-Auktion
Schätzpreis: 3.500 € - 4.000 €

Paar Henkelschalen für die Herzöge v. Anhalt-Dessau

Silber, getrieben und gegossen. Auf vier Muschelfüßen tiefe ovale Schale mit zwei gegenständigen Rocaillegriffen. Die Wandung mit getriebenem Dekor im Stil Rokoko. Im Zentrum ligierte Monogrammgravur "LE" unter Herzogskrone, darunter gravierte Datierung "26. Mai 1884". Marken: Feingehaltstempel "W. 12LÖTH", Herstellermarke Leonhardt & Fiegel. Leonhardt & Fiegel firmierten bis 1918 als "Hofgoldschmiede und -juweliere Sr. Majestät des Kaisers". B 44; T 26; H 11 cm, Gewicht zus. 2416 g.
Berlin, um 1884.

Leopold Erbprinz v. Anhalt (1855 - 86) vermählte sich am 26. Mai 1884 auf Schloss Philippsruhe bei Hanau mit Prinzessin Elisabeth v. Hessen-Kassel; die vorliegenden Schalen waren ein Hochzeitsgeschenk der Eltern des Bräutigams.

Provenienz

Aus dem Nachlass der Erprinzessin Antoinette Anna v. Anhalt (1885 - 1963).