Lot 1832 D α

Philipp Jakob Straub, zugeschrieben - Hl. Sebastian

Auktion 1057 - Übersicht Köln
14.11.2015, 15:00 - Skulpturen inkl. Sammlung Decker
Schätzpreis: 13.000 € - 14.000 €

Philipp Jakob Straub, zugeschrieben

Hl. Sebastian

Lindenholz, vollrund und teilweise freiplastisch geschnitzt. Rechtes Bein mit Naturstrick gefesselt. Originale farbige Fassung und Vergoldung. Die Darstellung des Martyriums des Heiligen Sebastian lebt von dem Kontrast des dramatisch bewegten Körpers in hellrosa Inkarnat zu dem massigen naturalistisch wiedergegebenen Baumstamm. Der Bildhauer dieser Figur dürfte der in Graz arbeitende Philipp Jakob Straub gewesen sein, wie der Vergleich mit dessen "Hl. Sebastian" von 1746 am Hochaltar der Welschen Kirche in Graz veranschaulicht.
Nur geringfügige Bestoßungen. Schmaler Riss auf der Rückseite des Körpers. Pfeile verloren. Auf hölzerne Plinthe montiert. Höhe 90 cm (ohne Plinthe).

Provenienz

Sammlung Dr. Bernhard Decker.

Literaturhinweise

Zu dem Vergleich siehe Rochus Kohlbach: Die barocken Kirchen von Graz, Graz 1950, S. 207, Abb. 64.