Lot 238 D

Barbara Klemm - Weltjugendfestspiele, Ost-Berlin

Auktion 1058 - Übersicht Köln
27.11.2015, 14:30 - Photographie
Schätzpreis: 1.000 €

Barbara Klemm

Weltjugendfestspiele, Ost-Berlin
1973

Gelatinesilberabzug um 1999. 26,5 x 39 cm (30,5 x 40,5 cm). Rückseitig mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und mit Photographenstempel. - Unter Passepartout montiert.

8 Millionen Menschen kamen während der zehnten "Weltfestspiele der Jugend und Studenten" 1973 in Ost-Berlin zusammen. Der damalige neue Staats- und Parteichef Erich Honecker wollte die DDR als "weltoffen" präsentieren und ließ zahlreiche Rockkonzerte stattfinden. Die Weltfestspiele wurden als "Woodstock des Ostens" gefeiert. Unter den angereisten Journalisten aus der BRD war auch Barbara Klemm, die hier den offiziellen Teil der Festspiele dokumentiert.

Literaturhinweise

Christoph Stölzl (Hg.), Unsere Jahre. Bilder aus Deutschland 1968 - 1998. Von Barbara Klemm, Ausst.kat. Deutsches Historisches Museum, Berlin, München 1999, S. 112 mit Abb.