Ring mit römischer Gemme
18 kt Gelbgold. Gefasst mit rötlichem Karneol (7,8 x 11,3 mm) in Doppelzarge, der sehr fein geschnittene intaglio mit Darstellung einer Kuh mit Kalb. RW 50. Gewicht 6,6 g.
Augustäisch, 1. Jh. n. Chr., die Ringfassung Hildegard Risch (Halle/Saale 1903 - Wesseling 1996).
Provenienz
Nachlass Dr. Eva Becker, Wesseling.
Literaturhinweise
Vgl. Zwierlein-Diehl, Die Gemmen und Kameen des Dreikönigschreines, Köln 1998, S. 272, Nr. 157. Eine stilistisch sehr ähnliche Darstellung des gleichen Sujets im Flachperlstil, "wohl aus einer aquileier Werkstatt".