Anton Raphael Mengs
Bildnis des Vaters des Künstlers
Kreide in Schwarz auf blau getöntem Papier. 51 x 41 cm (obere Ecken abgerundet).
Verso wohl eigenhändig bezeichnet: Portrait von Ismael Mengs gez. von seinem Sohn R Mengs.
Unsere Zeichnung gibt in etwa gleicher Größe das Porträt des Vaters - und gleichzeitig wichtigsten Lehrers - wieder, welches Anton Raphael Mengs zweimal in Pastellfarben ausgeführt hat. Eine der Fassungen gehört den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden, die zweite einem deutschen Privatsammler. Steffi Roettgen datiert die Pastelle um 1744/45 (S. Roettgen: Anton Raphael Mengs. 1728-1779. Bd. I. Das malerische und zeichnerische Werk, 1999, S. 291-2, Nr. 223. - S. Roettgen: Mengs. Die Erfindung des Klassizismus, 2001, Nr. 14 a-b.).
Provenienz
Süddeutsche Privatsammlung.