Lot 1019 D α

Marcantonio Bassetti - Heiliger Augustinus

Auktion 1076 - Übersicht Köln
19.11.2016, 11:00 - Gemälde und Zeichnungen Alte Meister, Skulpturen
Schätzpreis: 80.000 € - 90.000 €

Marcantonio Bassetti

Heiliger Augustinus

Öl auf Leinwand (doubliert). 146,5 x 100 cm.

Nach seiner Lehrzeit in der Werkstatt von Felice Brusasorci in Verona zieht es Bassetti nach Venedig, wo er den venezianischen Maler Palma Giovane kennenlernt, mit dem er bald gemeinsam arbeitet. Um 1616 reist Bassetti nach Rom, wo es zu einer Zusammenarbeit mit Carlo Saraceni kommt und er stark von dessen und Orazio Borgiannis carravaggesker Manier beeinflusst wird. Bassetti wird Mitglied der Accademia di San Luca in Rom und beteiligt sich zwischen 1616 und 1617 an den Dekorationen des Sala Regia im Palazzo Quirinale.
In Rom malt er zudem die Martyrien der Heiligen Rustico, Fermo und Vito für die Augustinerkirche in München. Um 1620 kehrt Bassetti in seine Heimatstadt Verona zurück, wo er Aufträge für verschiedene Altargemälde erhält. Zu dieser Zeit entstehen auch verschiedene Portraits, die sich heute teilweise im Museo del Castelvecchio in Verona befinden. 1630 stirbt Bassetti in Verona an den Folgen der Pest.