Fritz Klimsch - Schreitende (Mignon)
Fritz Klimsch
Schreitende (Mignon)
1936
Bronze Höhe 62,8 cm Rückseitig mittig auf der Plinthe monogrammiert 'F.K.' und am hinteren linken Plinthenrand mit dem Gießerstempel "H. NOACK BERLIN" versehen. - Mit schöner dunkelbraun-grüner Patina.
Werkverzeichnis
Braun 177
Provenienz
Galerie Koch, Hannover (1980); ehemals Privatsammlung Rheinland; Privatbesitz Rheinland
Literaturhinweise
Fritz Hellwag. Fritz Klimsch, Neuere Werke, in: Die Kunst für Alle, 52. Jg., 1936/1937, S. 116 ff. mit Abb. S. 117; Uli Klimsch, Fritz Klimsch. Die Welt des Bildhauers, Berlin 1938, mit Abb. S. 107; Hermann Braun, Fritz Klimsch. Werke, Hannover 1980, Nr. 32 mit ganzseitiger Abb. S. 80
Ausstellung
Berlin 1938 (Ausstellungsgebäude Tiergartenstr. 21 a), Sonderausstellung Fritz Klimsch, Plastik, Kat. Nr. 21 ("Schreitende"); Wien 1941 (Haus der Ehemaligen Secession), Fritz Klimsch, Kollektivausstellung, Kat. Nr. 31 ("Mignon"); Köln 1970 (Galerie Abels), Fritz Klimsch, Kat. Nr. 9 mit Abb.; Frankfurt 2010 (Museum Giersch), Die Bildhauer August Gaul und Fritz Klimsch, S. 273 mit ganzseitiger Farbabb. Nr. 145