Lot 474 D

Jonas Burgert - Pulslauf

Auktion 1079 - Übersicht Köln
03.12.2016, 14:00 - Zeitgenössische Kunst
Schätzpreis: 55.000 € - 65.000 €

Jonas Burgert

Pulslauf
2009

Öl auf Leinwand. 100 x 120 cm. Rückseitig auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt '-Pulslauf- 2009 J Burgert'.

Die mystische Spannung in „Pulslauf“ entwickelt sich aus der Komposition sowie dem Zusammenwirken der Hauptmotive. Als Ausgangspunkt des Gemäldes dient ein auf einer Tischplatte komponiertes Stillleben, das belebt wird durch die Figur eines Jungen, der in der vorderen Bildhälfte in Erscheinung tritt. Als klassisches Memento-Mori-Motiv erscheint der Schädel neben der Vitalität des Jungen als sein Gegenpol. Überschattet wird das Arrangement von einem abgewandten Körper, der sich in einer starren Pose in überdimensionaler Größe im Hintergrund aufbäumt.
Das für Jonas Burgert charakteristische Spiel mit den Größenverhältnissen und der fehlende Blickkontakt zwischen den Figuren isoliert die Dargestellten voneinander und verstärkt zugleich eine symbolische Wirkung.
„Die Bilder von Jonas Burgert versammeln ein Panoptikum von Darstellungen, die das Verborgene hinter dem Sichtbaren auf enigmatische Weise thematisieren und den kompositorischen Aufbau gleich einem kryptischen Theaterstück inszenieren. Trotzdem der Betrachter beim Lesen der Bilder in ein bewegtes Geschehen eintaucht, wird ihm keine konkrete Erzählung vorgeführt. Vielmehr begegnet man einer Anzahl narrativer Sequenzen, die eine Ahnung geben von einem durch eine mythische Sphäre evozierten Seinszustand.“ (Hans-Peter Wipplinger, Das gemalte Welttheater des Jonas Burgert, in: Hans-Peter Wipplinger und Daniel J. Schreiber (Hg.), Jonas Burgert, Lebendversuch, Ausst.Kat. Kunsthalle Tübingen, Köln 2011, S.75).

Werkverzeichnis

Schreiber/Wipplinger 95

Provenienz

Galerie Haunch of Venison, London (mit rückseitigem Aufkleber); Privatsammlung, Hamburg

Ausstellung

Tübingen 2010 (Kunsthalle Tübingen), Krems 2011 (Kunsthalle Krems), Jonas Burgert, Lebendversuch, Ausst.Kat.Nr.95, S.87 mit Farbabb.
London 2009 (Galerie Haunch of Venison), Hitting Every Head