Lot 100 D α

Frühes Solitaire mit Watteau-Malerei

Auktion 1084 - Übersicht Berlin
03.05.2017, 16:00 - Sammlung Gronert
Schätzpreis: 4.500 € - 5.000 €

Frühes Solitaire mit Watteau-Malerei

Porzellan, Emaildekor, Goldränderung. Reliefzierat mit Stäben. Bestehend aus Kanne mit Deckel und Milchkanne mit fein staffierten Maskaronausgüssen, Zuckerdose und Tablett, eine Teetasse mit UT. Früher Dekor mit kleinen höfischen Parkszenen und Blumenarrangements. Die Stäbe foliert von Purpurmosaik. Blaumarke Zepter, Presszeichen. Beide Handhaben des Tabletts und der Henkel der Kanne restauriert, die Brandstütze unter dem Tablett auffällig abgeschliffen, kleine Randretuschen an Tasse, UT und Milchkanne. Kanne H 12, Tablett B 36,8 cm.
Berlin, KPM, um 1765 - 70.

Provenienz

Geschenk Friedrichs II. an Katharina II. von Russland.
Aus der Sammlung Dr. Witte-Rostock verst. Lepke Berlin, Oktober 1930, Lot 745 mit Abb.

Literaturhinweise

Lenz (Reprint), erwähnt in den archivalischen Unterlagen am 2. April 1279 ein Service, auf das die Beschreibung zutreffen würde: "1 Dejeuné große Sorte bunt gemahlt mit Watteau-Figuren, PurpurMosaique und Guirlanden, vergoldete Zieraten und Rand", das der König für 150 Reichsthaler erstand. (Bd. 1, S. 18)