Lot 138 R α

Bildnis des Kronprinzen Friedrich Wilhelm

Auktion 1084 - Übersicht Berlin
03.05.2017, 16:00 - Sammlung Gronert
Schätzpreis: 7.000 € - 8.000 €

Bildnis des Kronprinzen Friedrich Wilhelm

Marmor, der Rahmen vergoldet. Tondo im Stil der klassischen Antike mit dem Profilkopf des späteren Kaisers und Königs von Preußen im Relief. Unter dem Halsanschnitt signiert: "n.d.L. mod.v. W.KULLRICH. In Marmor ausgef. v. F. DIETRICH. Berlin". Durchmesser 42,7 cm.
Das Modell von Friedrich Wilhelm Kullrich, um 1880, ausgeführt von Friedrich August Theodor Dietrich.

Friedrich August Theodor Dietrich (1817 - 1903) besuchte die Berliner Kunstakademie und war Schüler bei Christian Daniel Rauch und Christian Friedrich Tieck. Schon sein erster großer Auftrag war eine Statue des Zaren Nikolaus I. Er hat zahlreiche Porträts der preußischen Prinzen angefertigt. Seine Bekanntschaft (vielleicht sogar Freundschaft) mit Friedrich Wilhelm Kullrich geht zurück auf die gemeinsame Akademiezeit in der Klasse von Rauch. Auch Kullrich erhielt 1851 seinen ersten wichtigen Auftrag mit der Prägung einer Medaille auf das Denkmal Friedrichs des Großen von Rauch.