Frühes Koppchen mit Kauffahrteiszenen
Frühes Koppchen mit Kauffahrteiszenen
Porzellan, große Emailpolychromie, radierte und gepinselte Vergoldung. Konisch, mit ausgestelltem Lippenrand, zugehörige UT. Drei Goldspitzenkartuschen mit anhängenden zweifarbigen Federblättern um fein gemalte tiefe Kauffahrteiszenen. Um den Rand eine große Goldspitze. Im Fond des Koppchens radial angeordnete indianische Blüten. Blaumarke Schwerter, goldene 25. An beiden Teilen Massezeichen /. Koppchen mit leichter Verunreinigung durch Aschenflug.
Meißen, um 1725 - 1730.