Lot 1016 N α

Joachim Beuckelaer, Werkstatt - Marktszene

Auktion 1087 - Übersicht Köln
20.05.2017, 11:00 - Alte Kunst
Schätzpreis: 50.000 € - 60.000 €

Joachim Beuckelaer, Werkstatt

Marktszene

Öl auf Holz. 113 x 81 cm.

Ein Wildhändler an seinem Marktstand bietet einen erlegten Hasen feil, den er dem Betrachter entgegenstreckt. Vor ihm auf dem Tisch hat er Geflügel aller Art ausgelegt, auch Brot gehört zu seinem Sortiment, man findet es in Körben zu seinen Füßen und auf dem Tisch.
Dieses Marktstück aus der Werkstatt Joachim Beuckelaers beeindruckt durch sein großes Format, durch die suggestive Bildsprache wie auch den Realismus in der Darstellung des Geflügels und des Wilds. Die Komposition zeigt die Szenerie in Aufsicht, so dass die ausgelegte Ware dem Betrachter geradezu entgegenfällt und greifbar zu sein scheint. Dieser Eindruck wird durch die Geste des Händlers sowie die Nahansichtigkeit des Geflügels am vorderen linken Bildrand verstärkt. Die Darstellung des Tieres und der Vögel zeichnet sich dabei durch eine präzise Wiedergabe von Gefieder und Fell aus.
Die Tradition des Marktstücks wurde im Antwerpen des 16. Jahrhunderts durch Pieter Aertsen begründet und durch seinen fähigsten Mitarbeiter, Joachim Beuckelaer, fortgesetzt, nachdem Aertsen nach Amsterdam ging. Dieses Werk steht ganz in dieser Tradition des flämischen Marktstücks und entstammt sicherlich der Produktion der Beuckelaer-Werkstatt, deren Werke im gesamten Europa gefragt waren. Man hat das vorliegende Gemälde in der Vergangenheit aufgrund der individuellen Handschrift versuchsweise Huybrecht Beuckelaer, Joachims Bruder und engem Werkstattmitarbeiter, zugeschrieben (vgl. RKD, Nr.18498).

Provenienz

Ehemals Gebr. Douwes, Amsterdam/London (verso Klebeetikett). - Auktion Sotheby´s, London, 3.7.1997, Lot 111. - Auktion Glerum, Amsterdam, 13.11.2005, Lot 3. - Auktion Christie´s, London, 12.9.2009, Lot 150. - Europäische Privatsammlung.