Lot 35 D α

Emanuel Handmann - Portrait der Rosina von Lerber-Dachselhofer

Auktion 1094 - Übersicht Köln
20.09.2017, 14:30 - Gemälde 15.-19. Jh.
Schätzpreis: 2.500 € - 3.000 €

Emanuel Handmann

Portrait der Rosina von Lerber-Dachselhofer

Öl auf Leinwand (randdoubliert). 83 x 64,5 cm.
Verso auf der Leinwand signiert und datiert: EHandmann Pinx: Ao 1749 (E und H ligiert).

Emanuel Handmann, der u.a. bei Jean Restout d. J. in Paris seine Ausbildung erfuhr, war nach einer Italienreise ab 1746 in Bern ansässig, wo er zum führenden Portraitmaler des dortigen Patriziats avancierte. Das vorliegende Werk zeigt Rosina von Lerber-Dachselhofer (1710-1751) in einem gelben, spitzenbesetzten Kleid mit blauem Umhang. Sie war seit 1747 mit Franz Ludwig von Lerber verheiratet. Die Wappen der beiden Eheleute zeigt unser Gemälde oben rechts.

Provenienz

Auktion Leo Spik, Berlin, 4.-6.12.1960. - Berliner Privatsammlung. - Norddeutsche Privatsammlung.

Literaturhinweise

Freivogel, Thomas: Emanuel Handmann (1718-1781). Ein Basler Porträtist im Bern des ausgehenden Rokoko (=Diss. Zürich 2000), Murten 2002, S. 167, Nr. 195.