Seltene Lindauer Taufschale
Silber. Wenig vertiefte ovale Schale; die breite Fahne mit getriebenen Barockblumen. Im Spiegel ein getriebenes Fruchtgebinde mit umlaufender Widmungsgravur: "Ao. 1693. a di 1 Apprill Sonabend nachts Zw: 9 und 10 Uhr ist gebohren Georg Walter Pfister Sein Gevatter Herr Johan Mathias Rader G.G.G." Marken: BZ Lindau im Bodensee , MZ "AIR" (evtl. ein Mitglied der Lindauer Familie v. Rad; tätig um 1700, vgl. Schmidt Nr. 5). B 17; H 13,5 cm, Gewicht 63 g.
Lindau, Meister AIR, um 1693.
Literaturhinweise
Vgl. eine nahezu identische Taufschale desselben Meisters (und desselben Paten), abgebildet bei Schmidt, Lindau, Goldschmiedemarken: neue Forschungsergebnisse, Teil 11, in: Weltkunst, Heft 2/1998, S. 315 ff.