Lot 1329 D α

Salomons Götzendienst aus der Salomon-Folge

Auktion 1096 - Übersicht Köln
17.11.2017, 10:00 - Kunstgewerbe
Schätzpreis: 4.000 € - 6.000 €

Salomons Götzendienst aus der Salomon-Folge

Wirkerei in Wolle und Seide in eingeschränkter Polychromie, hinterfüttert. Im linken Vordergrund Darstellung des vor einem Altar knienden Königs mit einer seiner Frauen (1. Könige, 11), im Hintergrund eine Tempelszene, wohl nach Lucas van Leyden (1514). Die Bordüre an alle Seiten appliziert, horizontal gekürzt. Stark verschmutzt, die Seide brüchig. H 329, B 249 cm.
Südliche Niederlande, Audenarde/Oudenaarde, zugeschrieben, Mitte bis zweite Hälfte 16. Jh.

Literaturhinweise

Weitere Tapisserien aus dieser Folge im Château Azay-le-Rideau, Loire, im Kat. Tapisseries d´Audenarde du XVIe au XVIIIe siècle, Tielt 1999, S. 148 ff. Die Autoren lokalisieren den Ursprung der Bordürengestaltung nach Brüssel, wo sie um 1530 für Bernart van Orley erstmals ausgeführt wurde (ibd. S. 148).