Lot 1653 D α

Kläffender Wachhund auf seiner Hütte

Auktion 1096 - Übersicht Köln
17.11.2017, 18:00 - Ausgewählte Werke
Schätzpreis: 10.000 € - 15.000 €

Kläffender Wachhund auf seiner Hütte

Porzellan, Emaildekor in Braun- und Grautönen, versilberte Kette. Seltene lebendige Darstellung, wohl inspiriert vom chinesischen Fo-Hund. Abgestrichener Boden ohne Marke. Brandrisse im Boden, Chips an der Kette und den Kanten der Dachpfannen. H 10,3 cm.
Meißen, späte 1730er / 1740er Jahre.

Möglicherweise zählt diese Porzellanplastik, ebenso wie das vorhergehende Lot, zu den Stücken, die für die Tafel des Grafen Brühl bestellt wurden.

Provenienz

Sammlung Sir Gawaine and Lady Baillie, verst. Sotheby´s London am 1. Mai 2013.

Literaturhinweise

In Kaendlers Arbeitsberichten findet sich ein Eintrag im Mai 1734, der zur Konstruktion der Hütte passt: "6. Auch ist eine Hunde Hütte, welche so inventiret ist als wen selbige von Steinen gebauet und mit Dach Ziegeln gedecket wäre." (Pietsch Hg, Leipzig 2002, S. 23).