Hans Watzek
Gebirgslandschaft
Um 1900
Mehrfarbiger Gummidruck. 25,2 x 35 cm. Rückseitig von Heinrich Kühn mit Bleistift ausführlich beschriftet. - Der Blattrand leicht unregelmäßig beschnitten und stellenweise bestoßen. In der oberen rechten Ecke einige kleine Fehlstellen..
Der hier vorliegende Gummidruck stammt ursprünglich aus dem Besitz Heinrich Kühns und war Teil des Konvoluts, das im Rahmen unserer Sonderauktion "Heinrich Kühn. Sechzig Photographien" versteigert wird. 1906 wurde das Motiv in der Zeitschrift 'Camera Work' abgebildet. Die ausführlichen rückseitigen Bleistiftangaben Kühns legen nahe, dass unser Blatt als Druckvorlage für die dortige Reproduktion diente. Mit dem bereits 1903 verstorbene Hans Watzek war Kühn eng befreundet, gemeinsam mit Hugo Henneberg arbeiteten sie ab 1897 unter den Namen 'Kleeblatt' bzw. 'Trifolium' eng zusammen. Gemeinsam entwickelten die drei Photographen zunächst den mehrschichtigen und später den dreifarbigen Gummidruck.
Provenienz
Von Hans Watzek an Heinrich Kühn; Privatbesitz, Süddeutschland
Literaturhinweise
Camera Work, Heft 13, 1906