Lot 603 D

Hans Hartung - T 1988-E 28

Auktion 1100 - Übersicht Köln
02.12.2017, 14:00 - Zeitgenössische Kunst I
Schätzpreis: 50.000 € - 55.000 €

Hans Hartung

T 1988-E 28
1988

Acryl auf Leinwand. 46 x 65 cm. Gerahmt. Auf der umgeschlagenen Leinwand datiert und betitelt 'T 1988-E 28 Fait le 31.8.88'.

„Über die Spurzurücklassung hinaus, die wir als zur Gestalt gewordenes Lebenszeichen begriffen hatten, wird in der Geschwindigkeit der oft aus kleinteiligen Partikeln zusammengesetzten Bewegung Farbe als Licht zur Erscheinung gebracht, die im blitzartigen Aufleuchten einen Bildraum eröffnet, der über die sichtbare Wirklichkeit hinausgeht. Die vom Betrachter körperlich zu erfahrende Räumlichkeit dringt in eine kosmische Tiefe vor, in der der Kern dieser Energiefelder aufgesprengt ist, die Teilchen in geladener Spannung auseinanderfliegen, nur für den Moment noch als vibrierendes Kraftfeld zusammenstehen. Die Qualität der Erscheinung - in der Farbe und Geste einander durchdringen und aufhören, reine Elemente der Bildordnung zu sein - hat Hartung immer als geistige Kraft des Bildes vorzuzeigen versucht. Hier ist die evokatorische Energie der Farbe auf ein geahntes Dahinter des Bildraumes gerichtet, lädt den Betrachter ein, in diese Räume einzutreten, sie zu durchschreiten und zur Erscheinung des Geheimnisses unseres Lebens vorzudringen. (Jörg Merkert, Geste, Zeichen und Gestalt - Zum Werk von Hans Hartung, in: Ausst.Kat. Städtische Kunsthalle Düsseldorf u.a., Berlin 1981, S.30-31).

Zertifikat

Mit beiliegendem Photozertifikat der Fondation Hartung Bergman, Antibes. Die vorliegende Arbeit ist in der Fondation Hartung Bergman, Antibes, registriert und wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Fondation Hartung Bergman, Antibes, aufgenommen.

Provenienz

Galerie Sapone, Nizza; Privatsammlung, Österreich

Ausstellung

Nizza 2007 (Galerie Sapone), Hans Hartung, l'œuvre ultime, Ausst.Kat., o.S. mit Abb.