Lot 337 D α

Schale. Raku. Kyoto. Edo-Zeit

Auktion 1101 - Übersicht Köln
08.12.2017, 14:00 - Japanische Kunst
Schätzpreis: 20.000 € - 30.000 €

Schale. Raku. Kyoto. Edo-Zeit

Auf hohem Fuß und mit abgerundeten Ecken. In Eisenbraun, Dunkelgrün, Hell- und Dunkelgelb Früchte und Zweige der Bitterorange (tachibana) auf hellgrünem Grund, nach einem Entwurf von Ogata Kôrin. Im Boden die großen Schriftzeichen "Kenzan". Holzkasten mit drei verschiedenen Papieretiketten und zweiter, lackierter Holzkasten.
H 5 cm; 20,6 x 21 cm

Aufschrift auf der Deckelinnseite des Holzkastens: Shohô Kenzan/ Kôrin tachibana mon ga tsuke (mit einem Bild von tachibana nach Kôrin) / Siegel/ shihô daihachi (Viereckige Fußschale) / tsuchinoto-u (1819) fuzuki (7. Monat) rechts daneben in rotem Filzstift: Bunsei ni nen seireki 1819) / Kumamoto ni te motomu (im Auftrag) Hon Kakizawa ... ...mitsu (kô) und kaô. Fünf Siegel u. a. Kakizawa bunko

Provenienz

Sammlung Vollmer-Bergmann, Berlin. Erworben in Japan in den 1990er-Jahren

Literaturhinweise

Abgeb. in: Hiraki Kiyomitsu, Kôrin to Kenzan, Tokyo 1956, Tafel 35