Kaffeetrinkerin aus den großen Soli
Porzellan, Emaildekor, Vergoldung. Auf einer eckigen Plinthe und einem kissenbelegten Hocker sitzend, sich auf einem Konsoltisch Kaffee in ein Koppchen gießend. Zu ihren Füßen ein Schoßhund. Blaumarke ligiertes Doppel-C, Ritzzeichen W2 und 52, sepiafarbenes H. H 19,3 cm.
Ludwigsburg, um 1770, das Modell Johann Christian Friedrich Wilhelm Beyer, 1761 - 67.
Provenienz
Erworben Kunsthandel Röbbig, München.
Literaturhinweise
Vgl. Flach, Ludwigsburger Porzellan, Stuttgart 1997, Nr. 508.