Lot 497 D α

Henkelschale

Auktion 1107 - Übersicht Köln
15.05.2018, 11:00 - Kunstgewerbe
Schätzpreis: 900 €

Henkelschale

Galvanisch versilbertes Messing. WMF-Straußenmarke für 1910 - 30 (vgl. Bröhan IV, S. 546). L 32, B 11 cm.
Geislingen, Württembergische Metallwarenfabrik, um 1930, der Entwurf F. A. Breuhaus de Groot.

Der Architekt und Designer Fritz August Breuhaus de Groot wurde unter anderem bei Peter Behrens an der Düsseldorfer Kunstgewerbeschule ausgebildet. Von 1932 bis 1938 leitete er die von ihm gegründete Schule für angewandte Kunst, 'Contempora' in Berlin. Seine Designentwürfe - unter anderem zahlreiche Gefäße, Leuchter und Bestecke für die WMF in Geislingen - befinden sich in internationalen Sammlungen und Museen.

Provenienz

Eine identische Schale aus dem Nachlass Breuhaus de Groots versteigert bei Lempertz, Auktion Nr. 894, Lot 436.