Lot 640 D α

Pendule époque Restauration

Auktion 1107 - Übersicht Köln
15.05.2018, 11:00 - Kunstgewerbe
Schätzpreis: 4.000 € - 6.000 €

Pendule époque Restauration

Feuervergoldete Bronze, weißes Emailzifferblatt, vergoldete Zeiger. 14-Tage-Läufer mit Fadenaufhängung und Halbstundenschlag auf Glocke. Tischuhr mit antikisch gekleideter junger Dame mit Taube und Hund, auf dem runden Zylinder sitzend. Das gestufte Postament belegt mit Empire-Ornamenten und einem Paar mit Blattgirlande. Auf dem Zifferblatt signiert "Ledure Bronzier à Paris" und "Hemon Hr.". H 38,5, B 30 cm.
Paris, der Uhrmacher Claude Hemon, Fabrikant der Bronzen Pierre-Victor Ledure, um 1820.

Literaturhinweise

Zu Ledure s. Ledoux-Lebard, Bronziers des Empire, in: Ottomeyer/Pröschel, Vergoldete Bronzen, Bd. III, München 1986, S. 686 ff.