Lot 344 D

Gert Heinrich Wollheim - O Venezia!

Auktion 1110 - Übersicht Köln
01.06.2018, 17:00 - Moderne Kunst
Schätzpreis: 12.000 € - 15.000 €

Gert Heinrich Wollheim

O Venezia!
1921

Deckfarben, Aquarell und Tuschfeder auf Zeichenpapier (3 Ränder perforiert) 26 x 34,8 cm Unter Glas gerahmt. In der Darstellung rechts am Rand mit grüner Pastellkreide bezeichnet 'O VENEZIA'. Unten links mit Tusche signiert und beschriftet 'CARO MI BEN o VENEZIA!' und darunter (teils in Sütterlin) 'dein dich liebender/ immer dich vermissender/ G.H. Wollheim.' In der unteren rechten Blattecke datiert '1921'. - Blatt mit wenigen, leichten Knitterspuren. In drei Ecken mit kleinen Reißnagellöchern.

Unmittelbar nach dem Abitur reist Gert Wollheim an den Gardasee, wo er im Sommer 1911 bei Hans Lietzmann seine erste künstlerische Ausbildung erfahren sollte. Wollheim nutzt diese Zeit auch zum Reisen: „In den Monaten von Mai bis September 1911 ergänzte er seine Studien mit Reisen durch Oberitalien bis Venedig. In der ‚Galleria delle belle Arti' sah er u. a. Gemälde von Carpaccio und Tintoretto. Tief beeindruckt kehrte Wollheim ins Elternhaus zurück. Sein Entschluß, Künstler zu werden, war nun unumstößlich, seine Entscheidung war gefallen.“ (Ausst. Kat. Gert H. Wollheim. 1894 - 1974. Gemälde, Zeichnungen und Dokumente. Zum 90. Geburtstag des Künstlers, Stadtmuseum Düsseldorf 1984, S. 9). Unser Aquarell belegt, welch nachhaltigen Eindruck Venedig auf den jungen Wollheim gehabt haben muss, ist sehnsüchtiger Blick zurück und hingebungsvolle Ode an „La Serenissima“ zugleich.
Wollheim hatte sich 1921 mit Leni Stein verehelicht. Ein motivisch auf Venedig Bezug nehmendes Ölgemälde "Meine Frau vor ihrem Palazzo in Venedig", das 1922 auf der "Ersten Internationalen Kunstausstellung" im Kaufhaus Leonhard Tietz in Düsseldorf ausgestellt war, bleibt verschollen (vgl. Euler-Schmidt 38).

Provenienz

Galerie Remmert und Barth, Düsseldorf; Privatsammlung Nordrhein-Westfalen

Ausstellung

Düsseldorf 1989 (Galerie Remmert und Barth), Dix - Pankok - Wollheim. Freunde in Düsseldorf 1920 - 1925, Kat. Nr. 32 mit Farbabb.; Düsseldorf/Berlin 1993 (Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof/GrundkreditBank), Gert H. Wollheim 1894 - 1974. Eine Retrospektive, Kat. Nr. 99 mit Abb.