Lot 396 D

Otto Dix - Toter Soldat

Auktion 1110 - Übersicht Köln
01.06.2018, 17:00 - Moderne Kunst
Schätzpreis: 12.000 € - 15.000 €

Otto Dix

Toter Soldat
1922

Original-Radierung auf festem chamoisfarbenen Kupferdruckpapier 28,1 x 34,7 cm (43.5 x 50 cm) Unter Glas gerahmt. Unten rechts signiert, datiert sowie links nummeriert und in der Mitte bezeichnet 'Tod und Auferstehung'. Exemplar 10/50. - Aus der 6 Radierungen umfassenden Folge "Tod und Auferstehung". Druck des I. Zustandes, als solcher sehr selten. - Prägnanter plastischer Abzug. - Minimale Verfleckungen im breiten Rand; kleiner Randeinriss rechts.

Die in der Platte rechts am Rand übereinanderstehend mit '22/DIX' signierte und datierte Radierung aus dem Zyklus "Tod und Auferstehung", scharf und prägnant gedruckt, zeigt den besonders kontrastvollen 1. Zustand vor den detaillierteren Überarbeitungen. Er war Florian Karsch in einem einzelnen, von Dix als "Probedruck" bezeichneten Exemplar, bekannt. Der vorliegende nummerierte Abzug aus der Sammlung Koch war offenbar wie die Galerie Nierendorf aktuell bestätigte, der nummerierten Mappenauflage des 2. Zustandes (vgl. Karsch 47/II) untergemischt.

Werkverzeichnis

Karsch 47/ I (I. Zustand)

Zertifikat

Wir danken der Galerie Nierendorf, Berlin, für freundliche Auskunft.

Provenienz

Ehemals Sammlung Dr. Hans Koch, Düsseldorf

Ausstellung

Düsseldorf 1994/1995 (Galerie Remmert und Barth), Von Nolde bis Dix. Der Düsseldorfer Arzt, Sammler und Kunsthändler Dr. Hans Koch und "Das Graphische Kabinett von Bergh & Co.", Kat. Nr. 19, S. 37 mit Abb.; Düsseldorf/ Liverpool (Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen/ Tate Liverpool), Otto Dix - Der böse Blick, Kat. Nr. 50 mit Farbabb. (dieses Exemplar)