Hermann Sondermann - DER HEIRATSKONTRAKT IN EINER WESTFÄLISCHEN BAUERNSTUBE.
Hermann Sondermann
DER HEIRATSKONTRAKT IN EINER WESTFÄLISCHEN BAUERNSTUBE.
Im "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule" heißt es über den zu seiner Zeit sehr populären Sondermann: "Mit seinen sorgfältig ausgeführten, detailreich erzählten Episoden aus dem bäuerlichen und kleinstädtischen Familienleben zählt er zu den Hauptvertretern der Düsseldorfer Volkslebenmalerei in der Nachfolge des Lehrers R. Jordan...".
Provenienz
Auktion Lepke, Berlin, 17.03.1896; Norddeutsche Privatsammlung.
Literaturhinweise
Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, II/2, S. 772, Nr. 15.
Ausstellung
Akademische Kunstausstellung, Berlin, 1866.