Ferdinand Knab
Abendliche Landschaft mit antiker Tempelruine
Öl auf Leinwand. 100,5 x 80,5 cm.
Signiert und datiert unten rechts: 18 F.Knab. 90/9.
Ferdinand Knab unternahm 1868 eine Italienreise, in deren Verlauf er die Ruinen der römischen Antike studierte. Auch unser zwei Jahrzehnte später entstandenes Gemälde ist noch von den Erfahrungen dieser Reise geprägt. Es fängt das Licht und die Atmosphäre Italiens in der Darstellung der antiken Ruinen und einer elegischen Stimmung ein. Ferdinand Knab war Hofmaler Ludwigs II. und u. a. an den Dekorationen des Wintergartens der Münchner Residenz sowie des Schlosses Linderhof beteiligt.