Lot 1551 D α

Jan Brueghel d. J. - Auf dem Kalvarienberg

Auktion 1118 - Übersicht Köln
17.11.2018, 11:00 - Gemälde und Zeichnungen Alter Meister / Skulptur
Schätzpreis: 20.000 € - 30.000 €

Jan Brueghel d. J.

Auf dem Kalvarienberg

Öl auf Kupfer. 13 x 18 cm.
Unten links Spuren einer Signatur..

Nach dem Tode seines Vaters Jan Brueghel d. Ä. übernahm sein Sohn Jan der Jüngere das Atelier und arbeitete bis ca. 1635 in dessen unverwechselbarem Stil weiter. Erst nach dieser Zeit hat Jan der Jüngere zu einem eigenen Malstil gefunden, der sich vor allem in vereinfachten und großzügigen Pinselformen ausdrückt.
Unsere kleine Kupfertafel gehört zu der ersten Gruppe. Der Komposition liegt ein frühes, auch deutlich größeres Werk des Vaters zugrunde, das sich heute in der Alten Pinakothek in München befindet (Inv. Nr. 823, Ertz op. cit. Kat. Nr. 274). Eine Variante dieses Bildes, bei der die Figurengruppen und die Dimensionen vergleichbarer mit dem vorliegenden Bild sind, befand sich 1995 in der Galerie de Jonckheere (siehe Gutachten, mit Abb.).
Zwei alte Photographien aus altem Sammlungsbestand Jüngeling zeigen unsere Szene als Pendant eines Bildes, das den „Weg zum Kalvarienberg“ darstellt. Auf der Rückseite des letzteren steht "1952 verkoeft", während auf dem Photo unseres Bildes "gekauft in den Haag 1953 im Kunsthandel Jüngeling für 1675 Gulden mit Gutachten Dr. Friedländer" zu lesen ist. Dabei könnte es sich um dasjenige Bild handeln, das in die Sammlung Wetzler und später zu David Koetser ging. Heute befindet es sich im Kunsthaus Zürich als Werk von Jan Brueghel d. Ä. (Ertz op. cit. Kat. Nr. 272).

Zertifikat

Klaus Ertz, 8. Mai 2010.

Provenienz

Kunsthandel Jüngeling, Den Haag. - Dort 1953 erworben. - Wohl Christie´s New York 28.01.2009, Lot 260 (leicht abweichende Maße). - Deutsche Privatsammlung.

Literaturhinweise

Zum Vergleich siehe K. Ertz: Jan Brueghel der Ältere. Die Gemälde, 2008-10, Bd. II, Kat. Nr. 274.