Flämisch 17. Jahrhundert
Kreuzigung Christi
Buchsholz vollrund geschnitzt, Figuren und INRI-Tafel separat gearbeitet. Der Corpus Christi in überlängten Proportionen hängt an einem hohen Kreuz, dessen Balken als Baumstämme gestaltet sind, auf den seitlichen Baumwurzeln stehen die trauernde Muttergottes und Johannes. Die Basis des Kreuzes wird von einem großen Totenschädel gebildet, um den sich die Paradiesesschlange windet.
Lendentuch Christi auf der linken Seite ergänzt. Auf hölzernen Sockel montiert. 51,5 cm (ohne Sockel).