Lot 1698 D α

Wohl Italien 18. Jahrhundert - Auferstehung Christi

Auktion 1118 - Übersicht Köln
17.11.2018, 11:00 - Gemälde und Zeichnungen Alter Meister / Skulptur
Schätzpreis: 20.000 € - 22.000 €

Wohl Italien 18. Jahrhundert

Auferstehung Christi

Hölzerne Grundplatte und Rückwand, in zahlreichen Einzelstücken belegt mit geschnitzten Elfenbeinen. Weitere Figuren aus Elfenbein vollrund geschnitzt, Sarkophag aus Buchsholz. Die bühnenartig und in den Details überfein gestaltete vielfigurige Szene zeigt in seiner Mitte vor einer Felsennische das leere Grab Christi, darüber ist als Bekrönung der auferstehende Christus vor einem Strahlenkranz mit Wolken und begleitet von zwei Engeln wiedergegeben. Auf dem mit einer Darstellung der Grablegung Christi geschmückten Sarkophag sitzt der Engel, der den von rechts nahenden Marien die Auferstehung des Gekreuzigten verkündet, zur linken Seite sind die erschrockenen und geblendeten Grabeswächter gestaltet.
Flügel des linken oberen Engels verloren. Eine Wolke im Strahlenkranz und dessen Tragestab ergänzt. Geringfügige Bestoßungen und Verluste. In hölzernen Sockel eingepasst. 54 x 42 x 27 cm (mit Sockel).