Karl Boetticher
Zwei Entwürfe für Kapitelle
Deckfarbe auf Papier, auf Pappe montiert. 65 x 83 bzw. 61 x 84 cm.
Unter Glas gerahmt.
Signiert und datiert unten links: C. Boetticher 1856/57.
Karl Boetticher war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein bedeutender Architekturtheoretiker und Autor verschiedener Ornament- und Lehrbücher zur Baukunst, die er mit eigenen Lithographien ausstattete. Über 36 Jahre hinweg unterrichtete er an der Berliner Bauakademie. Darüber hinaus fertigte er eine Fülle von Zeichnungen an, in denen sich seine Begeisterung für die gotische Baukunst niederschlug. Diese Arbeiten brachten ihn auch in Kontakt mit Schinkel.